_____________________________________________________________

Joachim
 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)   

Ich bin in Geneicken aufgewachsen und wohne dort heute zusammen mit Susanne.                                  

Ehrenamtlich bin ich beim Gericht als Hilfsschöffe und bei einem Sportverein als Kassenwart engagiert.
Meine Tätigkeit als Moderator beim Niersradio ist mein drittes Ehrenamt.

Kein Wunder, dass wir auch in unserer Sendung Mit1ander die Ehrenämter als Thema gewählt haben.
Anregungen, Vorschläge und Wünsche, gerne als Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

   

 


 

Michael (Tellerrand)


Seit 2011 veranstalten wir, also Nicole, Norbert und ich den Veganen Stammtisch in Mönchengladbach. Hierzu treffen wir uns regelmäßig in wechselnden Restaurants.

Zu unseren Stammtischen kann natürlich jeder kommen, egal welche Essgewohnheiten Ihr habt. Jetzt fragst du dich, warum man den Stammtisch besuchen sollte? Einfach um einen schönen Abend zu haben und leckeres Essen zusammen zu genießen. Neue nette Menschen kennenlernen und gute Unterhaltungen führen. Viele Informationen zu unserem Veganem Stammtisch findest du auf unserer Facebook-Seite. Schau einfach mal rein.

Seit 2019 machen wir jetzt auch mit "Tellerrand" unsere erste Radiosendung rund um Natur- und Tierschutz in Mönchengladbach. Jeden zweiten Freitag im Monat beschäftigen wir uns mit einem wichtigen und interessanten Thema und hoffen auf eure Unterstützung.

Gerne könnt Ihr uns bei Fragen oder Wünschen auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eine Email schreiben.

_____________________________________________________________

 

Nicole (Tellerrand)


 Mein Name ist Nicole und ich gehöre zum Moderatoren Team der Sendung Tellerrand.

Wie in der Sendung engagiere ich mich auch privat für Umwelt, Natur und Tierschutz und organisiere zusammen mit Michael und Norbert den Veganen Stammtisch Mönchengladbach.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habtkönnt ihr uns gerne eine Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben.

 

 

_______________________________________________________________

 

Norbert (Tellerrand)

 

Zusammen mit Nicole und Michael veranstalte ich seit 2011 den Veganen Stammtisch in Mönchengladbach  
zu dem jeder herzlich eingeladen ist, auch interessierte Nicht Veganer.

Seit 2019 machen wir zu dritt nun die Sendung "Tellerrand" bei der sich alles um Natur- und Tierschutz dreht.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habtkönnt ihr uns gerne eine Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben.

 


 

 Petra (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Einige von euch kennen mich vielleicht noch von meiner Zeit als Admin verschiedener Facebookgruppen wie "WellenRheydter".

Beim Niersradio gehöre ich zum Vorstand, betreue die Moderatoren und kümmere mich um Dinge, die im Hintergrund anfallen. 

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder treffe mich mit Freunden zu Spieleabenden oder zum Krimidinner.

Ab Ende 2022 könnt ihr Tom und mich in unserer Sendung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. hören.

 


 

_____________________________________________________________

 

Renate

 

Renate (Querbeet)

 

Zum Bürgerfunk bin ich durch einen persönlichen Kontakt gekommen und war erst einmal skeptisch und fragte mich, ob ich mir das überhaupt zutraue. Inzwischen fühle ich mich hier wohl und weiß was zu tun ist. 

Mein Ziel beim Bürgerfunk ist es auf Dinge aufmerksam zu machen, die in Mönchengladbach nicht alltäglich sind.

Beruflich arbeite ich viel mit Kindern und Jugendlichen, was mir großen Spaß macht und mich für viele Themen sensibilisiert. 


 

Susanne (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)


Ursprünglich komme ich aus Kanada, lebe aber seit meiner Kindheit in Mönchengladbach.
Seit ein paar Jahren wohne ich zusammen mit Joachim in Geneicken, wo ich mich ehrenamtlich bei der Bürgerinitiative BIG engagiere.
Da ich davon sehr begeistert bin habe ich mich entschlossen in unserer Sendung Mit1ander davon zu berichten.

Vielleicht kann ich ja den Ein- oder Anderen von euch mit meiner Begeisterung anstecken.

 

__________________________________________________________________________________________________

 

Tom (LAUT:zeit! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Als Musiker, DJ und Tontechniker habe ich täglich mit Musik zu tun.
Bis vor einigen Jahren hatte ich ein WebRadio und sammelte Erfahrungen im Bezug auf "Radio machen".

Beim Niersradio kann ich diese Erfahrungen sehr gut umsetzen.
Des weiteren kann ich, durch meine technischen Erfahrungen im Bereich Ton-/Studio-Technik, das Team optimal unterstützen.

Durch meine "musikalische Vielfalt" und Kenntnisse aus den verschiedenen Genres der Musikrichtungen, mache ich ein flexibles Programm, dass durch (fast) alle Welten der Musik geht.

Eins ist aber immer das Wichtigste für mich: Spaß an der Sache....Spaß an Radioproduktionen


 

Uli (Country Train)

Die Möglichkeit, eigene musikalische Vorlieben wie Country & Western oder Rock & Roll im Lokalradio präsentieren zu können, ste

llt natürlich eine gewisse Verlockung dar.
Dieser erlag ich zu Mitte der neunziger Jahre. Als früherer Gelegenheitsautor bei Musikmagazinen wie „Country Corner“, später als ständiger Mitarbeiter der „Western Mail“ und nun beim Online-Nachfolger „Country Mag“, erhielt und bekommt man zwar häufig die Gelegenheit zur
Vorstellung einer neuen musikalischen Produktion.

Aber erst das echte Hörerlebnis – also beispielsweise im Radio – rundet dabei alles ab. 

Allerdings, obwohl man die beiden genannten Musikstile aus dem Süden der USA gerne mit Attributen wie abenteuerlich und fesselnd verbindet: kein Stetson „behütet“ mich, an meinem Gürtel hängt kein .45-Colt im Holster, kein Paar Western Boots lenkt meine Schritte 

über staubige Gladbacher Country Roads, und zur Aufnahme der Sendung galoppiere ich weder auf einem Mustang, noch auf einem Palomino Horse.

In solchen Belangen bleibt alles auf dem (Studio-)Teppich, unter den wachsamen Augen von Rolf, der auch die Technik leitet.
Meine Ausrüstung besteht also aus Manuskript, Mikrofon und Mischpult, und zusätzlich bewaffne ich mich in der Regel mit einem Stapel CDs samt Stick.

Man kann bei mir übrigens auch Kommentare abgeben, Kritik äußern, Lob austeilen, Fragen stellen, und natürlich auch Musikwünsche anbringen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder hier Nachricht

Aktuell sind 122 Gäste und keine Mitglieder online