Albert (Der soziale Treff)
Albert Sturm, Jahrgang 1954, Industrie -und Versicherungskaufmann, war schon immer ein sehr kommunikativer Mensch, der oft seine Stimme einsetzte, um informatives bekannt zu machen. Die Gespräche mit dem Bürger zu Themen des Alltags in der Stadt war einer meiner Kernkompetenzen beim Bürgerfunkeinsatz. Feinheiten des Radiomoderierens schaute ich mir ab bei: Jochen Pützenbacher (damals RTL), Günter von Dorp (WDR und Belgischer Rundfunk).
Die Tatsache, dass keine live – Radiosendungen beim Bürgerfunk produziert werden dürfen, laut Rundfunkmediengesetz, war die spontane Reportage beim Bürgerfunk nicht möglich. Umso mehr wurden inhaltliche Akzente gesetzt, die eine gewisse Nachhaltigkeit bei Themen in der Stadt hörbar gemacht wurden.
Nach meinem zweiten Schlaganfall, der leider mit einer rechts halbseitigen Lähmung mich in den Rollstuhl zwang, waren meine Ambitionen für den Bürgerfunk tätig zu sein, stark eingeschränkt.
Die damit verbundenen sprachlichen Defizite versuchte anfangs zu kompensieren, in dem Co-Moderatoren in den Radiosendungen mit einbrachte. Aber die Sprache von mir, war nicht mehr barrierefrei ans Ohr zu bringen. Somit entschloss ich mich, schweren Herzens, mich von den vielseitigen Aktivitäten im Bürgerfunk für einige Zeit zurückzuziehen.
Nur mit der Hilfe meiner Frau, schafften wir Gemeinsam den langen Weg zurück in die Normalität, wenn auch mit Einschränkungen.
Heute richtet sich mein Augen- und Ohrenmerk: politische und gesellschaftliche Ereignisse, die negative Auswirkungen auf die Bürger unserer Stadt haben und natürlich diverse Musikrichtungen,
Besonders ist mir wichtig: barrierefreies Leben, die Akzeptanz des Anders sein und Denkens
Wenn Sie mehr über meine Aktivitäten außerhalb des Niersradios erfahren möchten,
können Sie dies unter: www.sturm-albert.de erfahren, seien Sie neugierig. ;-)