Das Niersradio

Entstanden 1884 am linken Niederhein, noch bevor es überhaupt Radio gab.

Die ersten Moderatoren liefen mit einem Megaphone durch Mönchengladbach
und informierten über das Neuste aus der Stadt.
Dahinter maschierte eine Wanderkapelle, die ab und zu ein Liedchen spielte.

--------------------^^

Reingefallen, das stimmt natürlich nicht 😉

In Wahrheit wurde der Verein "Arge Medien und Kommunikation e.V."  erst im Jahr 1990? gegründet und sendete den Bürgerfunk im Lokalfunk Radio 90,1 noch unter dem Namen

"Radiostudio Arge Medien".

Erst 1995 änderte man den Namen in "Niersradio".
Von den ursprünglichen Moderatoren sind heute nur noch Axel, Jörg und Ulli dabei und da sie auf eine lange Zeit von Erfahrungen zurückgreifen können stehen sie dem Rest der Truppe gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jörg Tomzig, ausgebildeter Medientrainer, moderierte früher unter anderem die Sendung" Sportsplitter" im Auftrag des Stadtsportbundes.
Er leitete verschiedene Schul- und Jugendprojekte, sowie Radioworkshops bei der VHS Mönchengladbach.
Heute leitet er die theoretische Vorbereitung für die Prüfung angehender Moderatoren.

Thomas  Bähren übernimmt ergänzend den praktischen Teil der Prüfungsvorbereitung und steht darüber hinaus dem Team für technische Fragen zur Verfügung.

Nicole Klösges fungiert als Schriftführerin und die beiden Vorsitzenden sind Petra Besancon-Eskici und Ulrich Baues.

Und hier geht es zum aktuellen Team

Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online